bigger 1900
1900
1600
1440
1280
1160
1024
940
850
767
600
480
360
320
portrait ipad
landscape ipad

Attraktive Eigentumswohnungen
in Berlin-Lichtenberg

WEIT 40

Wohn- und Geschäftshaus

 / WEIT 40


Fakten

Weitingstraße 40

10317  

Berlin

-Lichtenberg


Baujahr

1908

typ

Altbau

Wohnflächen

35qm bis 110qm

Gewerbeflächen

36qm bis 96qm

Zimmer

1-4

Einheiten WO / GEW

7 / 2

Aufzug

nein

Stellplätze / Garagen

nein

Keller

ja

Milieuschutz

ja

Denkmalschutz

nein

Energieträger

Erdgas E

Whgs.-Übersicht

Weitingstraße 40

10317  Berlin Lichtenberg

Objektbeschreibung

Das Haus Weitlingstraße 40 ist im Jahr 1908 im Jugendstil erbaut worden. Mit den Modernisierungsauffassungen der Nachkriegszeit ging einher, aufwändige Schmuckelemente von Fassaden zu entfernen oder gar nicht erst wieder zu restaurieren, wenn sie im Krieg beschädigt worden waren. Darum erscheint das Haus in der Außenansicht mit schlichter schmuckloser Fassade. Jedoch spricht die Gestalt des Hauses mit den beiden harmonisch angeordneten hohen Giebeln die Sprache der ursprünglichen Pracht.

Im Innern überrascht das Haus mit wunderbar erhaltenen schönen Jugendstilelementen an den Originaltüren, mitoriginalen Treppengeländern und Jugendstil-Buntglasfenstern. Die Ästhetik der Jugendstilarchitektur erhöht den Wohnwert, und wird durch die grünen Außenanlagen im hinteren Bereich des Objektes noch unterstrichen.

Auf den vier Etagen befinden sich neun Wohneinheiten. Im Erdgeschoss werden zwei Gewerbeeinheiten von Bekleidungsgeschäften genutzt. Fassaden, Dach und Treppenhaus sowie der Hofbereich werden gerade stimmig renoviert. Das Treppenhaus wird mit neuem Sisalbelag ausgestattet. Das Dach und die Decke des Obergeschosses werden neu gedämmt. Das Haus wird mit Erdgas versorgt.

Lichtenberg:
Raue Schale, weiches Herz

Im Weitlingkiez sind Berliner Stadtgeschichte und junge Kiezatmosphäre überall präsent. Hier zeigt sich Berlin von seiner ehrlichen und bodenständigen Seite. Raue Schale, weiches Herz – städtische Fassade, großzügig begrünte Hinterhöfe. Kleine Läden, Bars, Cafés säumen die Straße, Arztpraxen, ein REWE, Sparkasse, Physiotherapie, Kindertagestätte – alles ist fußläufig erreichbar. Vorne raus steppt der Bär, hinten raus hat man seine Ruhe.

Der Stadtteil im Bezirk Lichtenberg ist von 20er-Jahre-Architektur, Altberliner Mietskasernen, Nachkriegsarchitektur, historischen Klinkerbauten und unternehmerischem Willen des 21. Jahrhunderts geprägt. Von hier aus ist man schnell in Berlin-Mitte mit Museen, Theatern und Kinos. Der Kiez bietet eine direkte Anbindung an den Nahverkehr, kleine Parks und Freizeiteinrichtungen. Zum Berliner Tierpark spaziert man in 25 Minuten. Das Rummelsburger Ufer und der Biesdorfer Baggersee sind auch nicht weit entfernt. An jeder Ecke gibt es etwas zu entdecken. Wer Berlin erleben will, der ist hier genau richtig.

Möchten Sie ein Exposé
oder Besichtigung?


























    Schicken Sie uns alternativ eine E-Mail:
    info(at)iwa-real-estate.com

    Datenschutz-Übersicht

    Diese Website verwendet Cookies, damit wir dir die bestmögliche Benutzererfahrung bieten können. Cookie-Informationen werden in deinem Browser gespeichert und führen Funktionen aus, wie das Wiedererkennen von dir, wenn du auf unsere Website zurückkehrst, und hilft unserem Team zu verstehen, welche Abschnitte der Website für dich am interessantesten und nützlichsten sind.